Die Antwort auf diese Frage ist etwas umfangreicher und auch komplex. Gibt man in Google-Search «Vorteile der Yoga-Atmung» ein, so kommen 181 Einträge in deutscher Sprache, welche die Vorteile einer …

Atmung im Yoga

Wirkung von Surya Namaskara auf das Atemsystem
Die Übungen des Sonnengrusses wirken sich unmittelbar auf unsere Körperorgane aus, indem Druck auf sie ausgeübt wird. Sie werden massiert, gedehnt und gekräftigt, dies festigt die Gewebestrukturen. Des weiteren unterstützt …

Yoga für Daheim: SO-HAM
SO-HAM ist ein stilles Mantra, man kann es auch als Atemübung aus dem Bereich «Atemachtsamkeit» betrachten. SO-HAM bedeutet „Ich bin das“. Unser Körper lässt mit der Atmung einen eigenen sogenannten …

Atemübungen für Daheim
Die Atemübungen im Yoga werden „Pranayama“ genannt. Schauen wir uns das Sanskrit-Wort „Pranayama“ genauer an. Es besteht aus zwei Teilen, der erste Teil „prana“ bedeutet so viel wie Leben, Lebensenergie, …

Kumbhaka – den Atem stillhalten
Kumbhaka – den Atem stillhalten «Kumbha» bedeutet in der Sanskrit-Sprache: Gefäss – Lass uns unseren Körper in Bezug auf den Atemvorgang einmal als Gefäss betrachten. Das Gefäss kann entweder LEER …

Die BANDHAS
Heute möchte ich Euch etwas über die sogenannten BANDHAS erzählen. Das Wort kommt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie halten, binden. Aber auch: Schloss oder Siegel. Die Bezeichnung …