Eines gleich zu Beginn: ich bin ein grosser Fan von Yoga Nidra. Es vergeht keine Woche in der ich die Übung auslasse, oftmals übe ich täglich ein Yoga Nidra. Es …

Mo 17:30 & 19:30, Mi 09:00, Fr 08:30 Uhr
Eines gleich zu Beginn: ich bin ein grosser Fan von Yoga Nidra. Es vergeht keine Woche in der ich die Übung auslasse, oftmals übe ich täglich ein Yoga Nidra. Es …
Bei SARVANGASANA hantelt es sich um den Schulterstand, in unserem Sprachgebrauch auch ‚Kerze‘ genannt. Bei der Asana auf dem Beitragsbild siehst Du VIPARITA KARANI, die ‚Halbe Kerze‘. Fühle ich mich …
Täglich ein bis zwei Yogaübungen zu praktizieren sind für Deinen Körper eine Wohltat. Yoga-Asanas können: Es braucht lediglich 10-20 min. Zeit – lieber kurz, dafür regelmässig . Denn 10 min. pro …
Die Atemübungen im Yoga werden „Pranayama“ genannt. Schauen wir uns das Sanskrit-Wort „Pranayama“ genauer an. Es besteht aus zwei Teilen, der erste Teil „prana“ bedeutet so viel wie Leben, Lebensenergie, …
Mantras werden rezitiert, laut gesungen, geflüstert (japa) oder auch nur in Gedanken aufgesagt. Mantras zu ‚singen‘ hat eine berührende Wirkung. Es tröstet, beflügelt, inspiriert und befreit von negativen Gedanken. Das …
Jetzt sind Ferien und es finden keine wöchentlichen Yoga-Lektionen statt. Das schöne am Yoga ist, dass man Yoga überall und auch alleine für sich üben kann. Hat man einmal den …