Kumbhaka – den Atem stillhalten «Kumbha» bedeutet in der Sanskrit-Sprache: Gefäss – Lass uns unseren Körper in Bezug auf den Atemvorgang einmal als Gefäss betrachten. Das Gefäss kann entweder LEER …

Kumbhaka – den Atem stillhalten

Die BANDHAS
Heute möchte ich Euch etwas über die sogenannten BANDHAS erzählen. Das Wort kommt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie halten, binden. Aber auch: Schloss oder Siegel. Die Bezeichnung …

Sadhana
Heute verreise ich für 10 Tage in mein Abschluss-Sadhana meiner Ausbildung zur Yoga-Lehrerin SYV/EYU. Sadhana bedeutet so viel wie eigene Praxis, Bemühung, Übung. Gemeint sind damit Handlungen die täglich wiederholt …

Sich eine Pause gönnen
Die Zeit zwischen Neujahr und jetzt war nicht lang, dennoch freue ich mich auf ein paar Wintertage in den Bergen. Ich liebe den Winter in den Bergen und hoffe, dass …

Savasana – die Tiefenentspannung
Die Krönung der Yoga-Praxis ist Savasana: 7 – 15 Minuten zum Ende jeder Lektion. Für manche das Beste an der Yoga-Lektion überhaupt – für manche einfach nur langweilig. Für manche …

Leitsätze für Deine Yoga-Praxis

YOGA eine kurze Einführung
Yoga ist eine Lehre, welche vor über 3‘000 Jahren in Indien entstanden ist. Sie wird heute überall auf der Welt praktiziert und wie mit allem, wurde es von Menschen weiterentwickelt, …