
Das vierte der sieben Chakra wird Herz-Chakra genannt, in Sanskrit heisst es Anahata – was so viel bedeutet wie: Unangeschlagen – Das Herz, welches klingt ohne, dass man es anschlägt. Ihm sind zwei Farben zugeordnet GRÜN und ROSA. Beim Herz-Chakra handelt es sich um die Grundthematik der LIEBE. Während die ersten drei Chakren stark vom ICH-Gefühl geprägt sind, beginnt ab dem Herz-Chakra, das Thema des WIR an Bedeutung.
Das Herz-Chakra befindet sich auf der Höhe des Herzens, in der Mitte unseres Herz-/ Brustraumes. Die Hauptthemen sind: Liebe & Mitgefühl, Hingabe, Dankbarkeit & Demut.
Das vierte Chakra ist dem Element Luft zugeordnet. Das Herzzentrum bestimmt unser subtiles Fühlen, die Fähigkeit zu berühren. Wir sagen, dass es uns berührt, wenn jemand aus dem Herzen spricht – es dringt bis in unser Innerstes vor. Das Herz-Chakra ist der Ort, wo sich unsere Seele aufhält. Kommunikation aus dem Herzen, schliesst den anderen immer genauso stark mit ein, wie sich selbst. Du sprichst in Güte, Freundlichkeit und Empathie. Durch Kommunikation und Begegnung über das Herz-Chakra entsteht eine Grundlage wahrer Intimität. Somit kann man sagen, dass das Herz-Chakra „das Chakra der Beziehungen und der Verbundenheit“ ist. Ist das Herz-Chakra überaktiv, neigst Du vielleicht zu einem Übermass an Mitgefühl. Wenn es nur wenig aktiv ist, kann es sein, dass Du zu Abhängigkeiten neigst und es Dir schwerfällt Dich abzugrenzen.
Die Frage zu diesem Chakra lautet: „bin ich liebevoll?“
.
.
.
.