
Mantras werden rezitiert, laut gesungen, geflüstert (japa) oder auch nur in Gedanken aufgesagt. Mantras zu ‚singen‘ hat eine berührende Wirkung. Es tröstet, beflügelt, inspiriert und befreit von negativen Gedanken.
Das kürzeste und wohl auch bekannteste Mantra ist das Ommmm… wer es in einer meiner Yoga-Lektionen bereits gemeinsam rezitiert hat, kennt die wohltuende Wirkung die es auslöst.
Bei Mantras handelt es sich um Sprüche, Verse, Silben, Wünsche, Gebete… es gibt Schutzmantras, Glücksmantras, Heilmantras und viele mehr, mit den verschiedensten Wirkungen. Mantras können auch als eine Art Affirmation verstanden werden.
Du könntest beispielsweise den Tag mit einem Mantra beginnen, am Morgen noch im Bett liegend vor dem Aufstehen, vor oder nach der Meditation, beim Duschen, beim Kochen, während Du Wäsche aufhängst oder zusammenfaltest, während Du Auto fährst, im Wald spazieren gehst … die Möglichkeiten sind unbegrenzt und die Wirkung ist wunderbar.
Wer keine Mantras auswendig kennt, kann sich gerne bei mir melden, ich sende Dir gerne Ideen und Quellen 🙏🏼
Meine Lieblingsmantras sind folgende:
- Gayatri-Mantra
- Mahamrityunjaya Mantra ( auch Tryambakam Mantra genannt)
- Om Lokah Samastah Sukhino Bhavantu
- Om Namo Bhagavate Vasudevaya
- Wahe Guru