Telefon

079 675 75 68

Email

namaste@ursina-yoga.ch

Öffnungszeiten

Mo 17:30 & 19:30, Mi 09:00, Fr 08:30 Uhr

Die 5 Schlüssel helfen uns den Atem und die damit verbundene Lebensenergie «Prana» zu entdecken und besser wahrzunehmen. Lies hier was Prana ist.

Der fünfte der 5 Schlüssel «das psychische Symbol des Atems»
Der fünfte Schlüssel kann uns dabei unterstützen, uns besser auf den Pranafluss im Körper zu konzentrieren. Sogenannte psychische Symbole dienen der Konzentration. Sie funktionieren wie Anker, an denen wir unsere Konzentration festmachen können.

Vielleicht kennst Du bereits ein psychisches Symbol, welches Du in der Meditation nutzt. Es kann sich hierbei um ein für Dich starkes Symbol handeln, welches Deinen Geist konzentriert hält.

Ich zähle Dir hier einige bekannte Symbole auf, die Du benutzen kannst:

  • das Bild einer Kerzenflamme
  • das Bild einer Lotusblüte
  • das Symbol OM
  • ein Mandala, welches eine abstrakte oder bildhafte Darstellung ist, meist in Kreis- oder Viereckform
  • ein Yantra, lies dazu weiter unten

Lass mich hier etwas genauer auf die Yantras eingehen. Ein Yantra ist eine geometrische, in der Regel symmetrische, auf einen zentralen Mittelpunkt ausgerichtete Figur mit spiritueller Bedeutung. Yantras welche sich sehr gut als psychisches Symbol eignen sind die der Chakren, man ordnet diese auch den verschiedenen Elementen zu:

die heilige Geometrie des Elementes «Erde» ist das Quadrat

die heilige Geometrie des Elementes «Wasser» ist die Mondsichel

die heilige Geometrie des Elementes «Feuer» ist das Dreieck

die heilige Geometrie des Elementes «Luft» ist das Hexagramm, auch 6 zackiger-Stern oder Davidstern

die heilige Geometrie des Elementes «Äther» ist der Kreis

die heilige Geometrie des Stirn-Chakra ist der Punkt mit zwei kleinen Blättern, die sich links und rechts vom Punkt befinden – der Punkt repräsentiert Bindu, welcher für Ganzheit und Vollkommenheit seht. Die zwei Blätter links und rechts, stehen für die Nadis: Pingala (rechts, Sonne) und Ida (links, Mond)

die heilige Geometrie des tausendblättrigen Lotus steht bildlich für die Energie des Kronen-Chakra

Versuche Deine Konzentration auf ein von Dir ausgewähltes Yantra zu richten – versuche es vor Deinem inneren Auge deutlich zu sehen – sitzend oder in Rückenlage, die Wirbelsäule gerade ausgerichtet, atmest Du dabei achtsam und ruhig ein und aus – Durch die Konzentration auf dieses Symbol wird sich allmählich die Fähigkeit entwickeln, es vor dem inneren Auge so deutlich zu sehen, wie vor dem äusseren.

Spüre der Übung nach und nimm dabei wahr, wie der Geist zur Ruhe gekommen ist und Entspannung eintritt.

Bist Du interessiert mehr über Yoga zu erfahren, melde Dich für wöchentliche Yoga-Lektionen: namaste@ursina-yoga.ch oder 079 675 75 68

.

.

.

.

Empfohlene Blog-Beiträge